Wie Eurosign den Software-Lizenzierungsprozess transformiert
Für Lizenzmanager, die täglich mit mehreren Software-Lizenzverträgen umgehen, bietet Eurosign praktische Vorteile, die Arbeitsabläufe optimieren:
- Fernunterzeichnungsmöglichkeit: Lizenzmanager können Unterschriften von Kunden weltweit einholen und beseitigen so geographische Barrieren bei der Software-Lizenzverteilung.
- Audit-Trail-Schutz: Jeder über Eurosign unterzeichnete Software-Lizenzvertrag erzeugt einen umfassenden Prüfpfad, der für Lizenzmanager entscheidend ist, um zu überprüfen, wann und von wem Vereinbarungen ausgeführt wurden.
- Integrationspotenzial: Lizenzmanager können Eurosign in bestehende Lizenzmanagementsysteme integrieren und so einen nahtlosen Workflow für Software-Lizenzverträge schaffen.
Kostenvorteile für Lizenzabteilungen
Die Implementierung von Eurosign für Software-Lizenzverträge bietet messbare Kostenreduzierungen für Lizenzmanager:
- Eliminierte Druck- und Versandkosten: Lizenzmanager sparen Kosten für die physische Dokumentenerstellung und -verteilung für jeden Software-Lizenzvertrag.
- Reduzierter Verwaltungsaufwand: Lizenzmanager berichten von einer wöchentlichen Zeitersparnis von 3-5 Stunden bei administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Software-Lizenzverträgen.
- Schnellere Umsatzrealisierung: Abgeschlossene Software-Lizenzverträge bedeuten schnellere Implementierung und schnellere Umsatzrealisierung – eine wichtige Kennzahl für viele Lizenzmanager.
Eurosign bietet Lizenzmanagern eine robuste, rechtlich konforme Lösung für die effiziente Ausführung von Software-Lizenzverträgen. Mit Dokumenten, die in Europa gehostet werden, und vollständiger eIDAS-Konformität können Lizenzmanager ihre Software-Lizenzierungsoperationen mit verbesserter Sicherheit, Geschwindigkeit und Professionalität zuversichtlich verwalten.