Die elektronische Signaturplattform von Eurosign ist speziell darauf ausgerichtet, die Herausforderungen zu bewältigen, mit denen Category Manager bei Bestandszuweisungsdokumenten konfrontiert sind. Die Lösung ist vollständig eIDAS-konform und stellt sicher, dass elektronisch signierte Dokumente die gleiche Rechtsgültigkeit haben wie traditionell unterzeichnete Papiere in ganz Europa und international.
Wenn Category Manager Eurosign für Bestandszuweisungsdokumente implementieren, erzielen sie sofortige Workflow-Verbesserungen. Zeitkritische Zuweisungsentscheidungen müssen nicht mehr auf physische Unterschriften warten, da Stakeholder Bestandszuweisungsdokumente von jedem Gerät aus prüfen und autorisieren können. Diese Agilität ist entscheidend, um auf Verkaufstrends zu reagieren, mit denen Category Manager täglich umgehen müssen.
Category Manager, die sensible Bestandsdaten verarbeiten, können der sicheren, in Europa gehosteten Plattform von Eurosign vertrauen. Ihre Bestandszuweisungsdokumente bleiben geschützt und behalten gleichzeitig ihre volle Rechtsgültigkeit gemäß europäischen Vorschriften. Diese Kombination aus Sicherheit und Compliance gibt Category Managern die Gewissheit, dass ihre Bestandszuweisungsprozesse alle Anforderungen der Unternehmensführung erfüllen.
Durch die Einführung von Eurosign für Bestandszuweisungsdokumente reduzieren Category Manager die Dokumentenverarbeitungszeit typischerweise um 80%, was ein reaktionsschnelleres Bestandsmanagement im gesamten Einzelhandelsnetzwerk ermöglicht. Diese Effizienz führt direkt zu einer besseren Warenpositionierung und letztendlich zu einer verbesserten Verkaufsleistung – den Schlüsselkennzahlen, nach denen Category Manager in der Modebranche bewertet werden.