Verbesserte Sicherheit und Compliance

Wenn Software-Architekten Eurosign für die Verwaltung von Lastenheften einsetzen, gewährleisten sie:

  • Manipulationssichere Dokumentation mit Prüfpfaden
  • eIDAS-konforme elektronische Signaturen für rechtliche Gültigkeit
  • Sichere Speicherung signierter Spezifikationen auf in Frankreich gehosteten Servern

Gesteigerte Projekteffizenz

Software-Architekten profitieren von Eurosigns elektronischen Signaturmöglichkeiten durch:

  • Reduzierte Zeit für die Einholung von Stakeholder-Genehmigungen für Spezifikationen
  • Verbesserte Versionskontrolle der Projektanforderungsdokumentation
  • Vereinfachte Integration mit bestehenden Projektmanagement-Tools

Durch die Implementierung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign können Software-Architekten sicherstellen, dass ihre Lastenhefte während des gesamten Entwicklungszyklus sowohl rechtliche Gültigkeit als auch operative Effizienz beibehalten.

Lastenheft signieren | Elektronische Dokumentation