Optimierung der Infrastruktur-Audit-Workflows

Hybrid-Infrastruktur-Berater können mit Eurosigns sicherer Plattform den Zeitaufwand für die Verwaltung von Unterschriften für Infrastruktur-Audit-Berichte erheblich reduzieren. Der optimierte Prozess ermöglicht es Beratern, sich auf kritische Infrastrukturbewertungen zu konzentrieren, anstatt auf administrative Aufgaben.

Sicherheits- und Compliance-Vorteile

Bei der Erstellung von Infrastruktur-Audit-Berichten hat Sicherheit oberste Priorität. Eurosign bietet eine in Frankreich gehostete Lösung, die die Einhaltung der eIDAS-Verordnung gewährleistet und gleichzeitig sensible Infrastrukturdokumentationen schützt. Dies ist besonders wertvoll für Hybrid-Infrastruktur-Berater, die mit kritischen Systemen arbeiten.

Erweiterte Kollaborationsfunktionen

Infrastruktur-Audit-Berichte erfordern oft Beiträge von mehreren technischen Beteiligten. Die elektronische Signaturlösung von Eurosign ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Teams mit Echtzeit-Tracking und Benachrichtigungsfunktionen, die dafür sorgen, dass Infrastruktur-Audit-Workflows effizient fortgesetzt werden.

Umweltauswirkungen

Durch die Einführung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign für Infrastruktur-Audit-Berichte tragen Hybrid-Infrastruktur-Berater zur Umweltverträglichkeit bei, während sie professionelle Standards einhalten. Dieser papierlose Ansatz entspricht modernen Best Practices im Infrastrukturmanagement.

Vorlage für Infrastruktur-Audit-Berichte