Das Prüfprotokollsystem von Eurosign ermöglicht E-Signatur-Compliance-Prüfern die Überwachung und Verifizierung jedes Schritts im Signaturprozess. Dieser robuste Tracking-Mechanismus stellt die Einhaltung europäischer regulatorischer Anforderungen sicher und liefert gleichzeitig unwiderlegbare Nachweise für Signaturereignisse.

Wesentliche Komponenten von elektronischen Signatur-Prüfprotokollen

  • Benutzeridentifikations- und Authentifizierungsdaten
  • IP-Adressen und Geolokalisierungsdaten
  • Zeitstempel für Dokumentenzugriffe
  • Verifizierung der Signaturausführung
  • Systemgenerierte Compliance-Berichte

Für E-Signatur-Compliance-Prüfer dient das Prüfprotokoll von Eurosign als entscheidendes Werkzeug zur Aufrechterhaltung der regulatorischen Konformität. Das System generiert automatisch detaillierte Berichte, die Dokumentenänderungen, Benutzeraktionen und Signaturvalidierungen verfolgen und somit eine sichere und zuverlässige Aufzeichnung für Prüfzwecke bieten.

Durch die Nutzung der fortschrittlichen Prüfprotokollfunktionen von Eurosign können Organisationen sicherstellen, dass ihre elektronischen Signaturprozesse alle erforderlichen Compliance-Anforderungen erfüllen und gleichzeitig eine klare und umfassende Aufzeichnung aller signaturrelevanten Aktivitäten führen.

Elektronisches Signatur-Prüfprotokoll | Compliance-Dokumentation