Verbesserte Sicherheit und Compliance

Wenn Cybersecurity-Prüfer Eurosign für Schwachstellenanalyseberichte verwenden, stellen sie die Einhaltung der eIDAS-Verordnung sicher und wahren gleichzeitig die Vertraulichkeit der Sicherheitsbefunde. Das in Europa ansässige Hosting der Plattform bietet zusätzliche Datenschutzgarantien.

Optimierte Berichtsverwaltung

Cybersecurity-Prüfer können mehrere Schwachstellenanalyseberichte effizient über die sichere Plattform von Eurosign verwalten. Dies ermöglicht eine schnelle Verteilung an Sicherheitsteams, Management und Kunden bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer klaren Nachweiskette für jedes Dokument.

Professionelle Glaubwürdigkeit

Durch die Verwendung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign demonstrieren Cybersecurity-Prüfer ihr Engagement für bewährte Sicherheitspraktiken. Dies verleiht Schwachstellenanalyseberichten eine zusätzliche Ebene an Professionalität und unterstreicht das Engagement des Prüfers für Informationssicherheitsstandards.

Schwachstellenanalyseberichte elektronisch signieren | Sichere Validierung