Ingenieure für Verbundwerkstoffe können den Zeitaufwand für administrative Aufgaben bei der Bearbeitung von Forschungs- und Entwicklungsberichten erheblich reduzieren. Die in Europa gehostete Lösung von Eurosign bietet eine sichere Umgebung für die Unterzeichnung technischer Spezifikationen, Testergebnisse und Forschungsschlussfolgerungen.
Verbesserter Workflow für die Materialforschung
Bei der Entwicklung neuer Verbundwerkstoffe müssen mehrere Interessengruppen Forschungs- und Entwicklungsberichte prüfen und genehmigen. Die elektronische Signaturplattform von Eurosign ermöglicht es Ingenieuren für Verbundwerkstoffe:
- Den Dokumentenstatus in Echtzeit zu verfolgen
- Prüfpfade für die Einhaltung von Vorschriften zu führen
- Forschungsergebnisse sicher mit internationalen Partnern zu teilen
- Signierte Berichte mit manipulationssicherer Sicherheit zu archivieren
Mit der elektronischen Signaturlösung von Eurosign können sich Ingenieure für Verbundwerkstoffe mehr auf Innovation und weniger auf Papierkram konzentrieren und gleichzeitig sicherstellen, dass alle Forschungs- und Entwicklungsberichte ihre rechtliche Gültigkeit in europäischen und internationalen Rechtssystemen behalten.