Vorteile für Teams im Bereich fossiler Energietechnik

Die elektronische Signaturlösung von Eurosign verändert die Art und Weise, wie Ingenieure für fossile Energien ihre Forschungs- und Entwicklungsdokumentation verwalten:

  • Fernunterzeichnungsmöglichkeiten für Feldingenieure und Forscher
  • Automatisierte Workflow-Verwaltung für Genehmigungen durch mehrere Parteien
  • Sichere Speicherung signierter Dokumentation mit sofortigem Zugriff
  • Vollständige Prüfpfade für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Mit der eIDAS-konformen Plattform von Eurosign können Ingenieure für fossile Energien kritische F&E-Dokumentationen vertrauensvoll unterzeichnen und verwalten, während die rechtliche Gültigkeit über europäische Grenzen hinweg erhalten bleibt. Der in Frankreich gehostete Dienst gewährleistet Datensouveränität und Sicherheitsstandards, die für den Betrieb im Energiesektor unerlässlich sind.

Steigerung der Dokumentationseffizienz

Zeitkritische Forschungsprojekte profitieren vom optimierten Signaturprozess von Eurosign, der es Ingenieuren für fossile Energien ermöglicht, sich auf zentrale Forschungsaktivitäten zu konzentrieren, anstatt auf administrative Aufgaben. Die intuitive Benutzeroberfläche und die robusten Funktionen der Plattform unterstützen die komplexen Dokumentationsanforderungen, die der F&E im Energiesektor innewohnen.

F&E-Dokumentation | Elektronische Signatur für Energietechnik