Wie Eurosign Städteplanungs-Workflows verbessert

Städteplanungsrechtsberater können ihre Prozesse für Infrastrukturentwicklungspläne mit Eurosigns elektronischer Signaturplattform erheblich verbessern. Die Lösung ermöglicht nahtloses Dokumenten-Routing, automatische Erinnerungen und sichere Speicherung, während die Rechtsgültigkeit gemäß eIDAS-Verordnung gewährleistet bleibt.

Optimierter Prozess für Infrastrukturplanung

Mit Eurosign können Städteplanungsrechtsberater mehrere Infrastrukturentwicklungspläne gleichzeitig verwalten. Die Plattform ermöglicht:

  • Schnelle Dokumentenerstellung und -verteilung an alle Parteien
  • Sichere Authentifizierung aller Unterzeichner
  • Automatisiertes Workflow-Management
  • Sofortiger Zugriff auf unterzeichnete Infrastrukturentwicklungspläne
  • Umfassende Prüfpfade für die Einhaltung von Vorschriften

Eurosign wird in Europa gehostet und entspricht den europäischen Vorschriften. Die Plattform bietet Städteplanungsrechtsberatern eine vertrauenswürdige Lösung für die Bearbeitung sensibler Infrastrukturentwicklungspläne unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.

Elektronische Signaturen für Infrastrukturentwicklungspläne | Städteplanung