Studienleiter können den gesamten Workflow der Standortdokumentation mit Eurosigns elektronischer Signaturplattform optimieren. Von Protokolländerungen bis hin zu Standort-Initiierungsformularen ermöglicht Eurosign sichere und konforme Signaturprozesse, die europäischen Standards entsprechen.

Steigerung der Effizienz der Standortdokumentation

Mit Eurosign können Studienleiter verschiedene Anforderungen an die Standortdokumentation effizient verwalten, darunter:

  • Machbarkeitsbewertungen der Standorte
  • Schulungsnachweise und Zertifizierungen
  • Dokumente zur Einhaltung von Vorschriften
  • Standortüberwachungsberichte
  • Dokumentation von Protokollabweichungen

Die elektronische Signaturlösung von Eurosign, die in Europa gehostet wird und der eIDAS-Verordnung entspricht, bietet Studienleitern eine sichere Plattform zur Verwaltung der Standortdokumentation an mehreren Standorten bei vollständiger Überwachung des Signaturprozesses.

Durch den Einsatz der elektronischen Signaturlösung von Eurosign können Studienleiter die Dokumentenverarbeitungszeit reduzieren, die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen und genaue Aufzeichnungen aller Aktivitäten zur Standortdokumentation führen, was letztendlich die Studieneffizienz und Datenintegrität verbessert.

E-Signatur-Lösungen für die Standortdokumentation klinischer Studien