Aktuaranalysten können die für die Dokumentenverarbeitung aufgewendete Zeit durch die Nutzung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign für Schadenreserve-Analysen erheblich reduzieren. Die Plattform gewährleistet die Einhaltung der eIDAS-Verordnung und bietet gleichzeitig eine sichere Umgebung für sensible Versicherungsdaten.

Optimierter Workflow für aktuarielle Dokumentation

Bei der Arbeit an Schadenreserve-Analysen benötigen Aktuaranalysten oft mehrere Genehmigungen von verschiedenen Abteilungen. Die elektronische Signaturlösung von Eurosign ermöglicht die nahtlose Sammlung von Unterschriften verschiedener Stakeholder, einschließlich leitender Aktuare, Risikomanager und Compliance-Beauftragter.

Die Fähigkeit der Plattform, komplexe Schadenreserve-Analysedokumente zu verarbeiten und gleichzeitig ihre Integrität zu wahren, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Aktuaranalysten. Mit der in Europa gehosteten Lösung von Eurosign können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Schadenreserve-Analysedokumentation sowohl europäischen als auch internationalen Standards entspricht.

Elektronische Signatur für Schadenreserve-Analyseberichte