Leiter der nationalen Lehrplanentwicklung können ihre Arbeitsabläufe mit Eurosign für Lehrplanevaluationsberichte erheblich verbessern. Die Plattform ermöglicht die schnelle Verteilung und Sammlung von Unterschriften verschiedener Bildungsakteure und gewährleistet so die rechtzeitige Umsetzung von Lehrplanaktualisierungen.
Mit Eurosign können Leiter der nationalen Lehrplanentwicklung sicher sein, dass ihre Lehrplanevaluationsberichte alle rechtlichen Anforderungen erfüllen. Die Einhaltung der eIDAS-Verordnung durch die Plattform gewährleistet, dass elektronisch signierte Dokumente in ganz Europa und international volle Rechtsgültigkeit haben.
Durch die Wahl von Eurosign für Lehrplanevaluationsberichte tragen Leiter der nationalen Lehrplanentwicklung zur Umweltnachhaltigkeit bei, indem sie Papierverschwendung eliminieren und den CO2-Fußabdruck reduzieren, der mit traditionellen Signaturprozessen verbunden ist.