Optimierung von Qualitätssicherungsprozessen

Leiter von Bildungseinrichtungen können ihr Qualitätsmanagementsystem durch die Implementierung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign erheblich verbessern. Die Plattform ermöglicht die schnelle Genehmigung von Kursmaterialien, Dozentenzertifizierungen und Compliance-Dokumentation, während gleichzeitig ein klarer Prüfpfad beibehalten wird.

Mit Eurosign können Leiter von Bildungseinrichtungen sicherstellen, dass Qualitätssicherungsdokumente ordnungsgemäß signiert und gemäß der eIDAS-Verordnung gespeichert werden. Dieser in Frankreich gehostete Dienst bietet die Sicherheit und rechtliche Anerkennung, die für die Dokumentation von Bildungseinrichtungen erforderlich ist.

Verbesserte Effizienz im Dokumentenmanagement

  • Sofortige Verteilung von Qualitätssicherungsdokumenten an relevante Interessengruppen
  • Reduzierter Verwaltungsaufwand für Leiter von Bildungseinrichtungen
  • Umweltverträglichkeit durch papierlose Prozesse
  • Verbesserte Nachverfolgung und Abruf signierter Dokumentation

Eurosign ermöglicht es Leitern von Bildungseinrichtungen, hohe Standards in der Qualitätssicherung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die benutzerfreundliche Oberfläche der Plattform gewährleistet eine reibungslose Einführung auf allen Ebenen der Einrichtung, vom Lehrpersonal bis zum Verwaltungspersonal.

Qualitätssicherungsdokumente E-Signatur | Bildungsstandards