Forschungsmanager an Universitäten können den Zeitaufwand für administrative Aufgaben im Zusammenhang mit Forschungsfortschrittsberichten erheblich reduzieren. Mit Eurosign können Sie sicher Unterschriften von Hauptforschern, Abteilungsleitern und Forschungsausschüssen einholen, ohne papierbasierten Verzögerungen.

Verbesserte Sicherheit und Konformität

Forschungsfortschrittsberichte enthalten oft sensible Informationen, die eine sichere Handhabung erfordern. Eurosign bietet Forschungsmanagern an Universitäten eine robuste, in Europa gehostete Plattform, die Datenschutz und Einhaltung von Vorschriften gewährleistet. Die Audit-Trail-Funktionen der Plattform helfen, alle Signaturaktivitäten transparent zu dokumentieren.

Optimierte Workflow-Integration

Eurosign lässt sich nahtlos in bestehende Forschungsmanagement-Workflows integrieren und ermöglicht Forschungsmanagern an Universitäten:

  • Standardisierte Vorlagen für Forschungsfortschrittsberichte zu erstellen
  • Automatisierte Erinnerungssysteme für ausstehende Signaturen einzurichten
  • Signierte Dokumente sicher für zukünftige Referenzen zu archivieren
  • Von überall auf Dokumente zuzugreifen, was ortsunabhängiges Arbeiten erleichtert

Durch die Implementierung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign können Forschungsmanager an Universitäten ihre Prozesse für Forschungsfortschrittsberichte optimieren und dabei Effizienz, Konformität und Sicherheit gewährleisten, während der administrative Aufwand reduziert wird.

E-Signatur für Forschungsfortschrittsberichte | Effiziente Dokumentation