Optimierung akademischer Partnerschaften

Beauftragte für akademische und institutionelle Beziehungen können den administrativen Aufwand bei der Bearbeitung von Forschungskooperationsverträgen durch die Eurosign-Plattform erheblich reduzieren. Die Lösung ermöglicht eine nahtlose Koordination zwischen verschiedenen Interessengruppen, von Abteilungsleitern bis hin zu externen Forschungspartnern.

Verbesserte Sicherheit und Compliance

Mit der elektronischen Signaturlösung von Eurosign behalten Forschungskooperationsverträge ihre Rechtsgültigkeit über Grenzen hinweg. Die in Europa gehostete Plattform stellt sicher, dass alle Signaturen den europäischen Standards entsprechen und bietet gleichzeitig eine sichere Umgebung für sensible Forschungsvereinbarungen.

Effizienz im Vertragsmanagement

Beauftragte für akademische und institutionelle Beziehungen können mehrere Forschungskooperationsverträge gleichzeitig verwalten, ihren Fortschritt verfolgen und eine klare Prüfkette beibehalten. Die Lösung von Eurosign macht papierbasierte Prozesse überflüssig, reduziert Verzögerungen und Verwaltungskosten und verbessert die institutionelle Zusammenarbeit.

Elektronische Unterzeichnung von Forschungskooperationsverträgen | Eurosign