Speditionsverträge involvieren oft mehrere Stakeholder an verschiedenen Standorten. Eurosign hilft Logistikkoordinatoren, die Kontrolle über diesen komplexen Prozess zu behalten:
Für Logistikkoordinatoren, die internationale Sendungen verwalten, sorgt die Einhaltung globaler Standards durch Eurosign dafür, dass über ihre Plattform signierte Speditionsverträge weltweit anerkannt werden und Bedenken hinsichtlich der Dokumentengültigkeit über Grenzen hinweg ausgeräumt werden.
Neben Effizienzsteigerungen tragen Logistikkoordinatoren, die Eurosign für Speditionsverträge nutzen, zu Nachhaltigkeitsinitiativen bei, indem sie Papierverbrauch, Druck und physischen Dokumentenversand eliminieren – im Einklang mit den Umweltzielen moderner Logistikunternehmen.
Durch die Einführung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign für Speditionsverträge können Logistikkoordinatoren Dokumenten-Workflows transformieren, den Verwaltungsaufwand reduzieren und sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren: die Sicherstellung reibungsloser Logistikabläufe und pünktlicher Lieferungen.