Eurosign bietet Logistikkoordinatoren eine sichere, konforme Plattform zur elektronischen Verwaltung von Konnossementen. Das System entspricht der eIDAS-Verordnung und gewährleistet, dass über Eurosign signierte Dokumente in ganz Europa und international rechtlich anerkannt werden.
Mit Eurosign können Logistikkoordinatoren optimierte Workflows für die Bearbeitung von Konnossementen erstellen. Die Plattform ermöglicht sequentielle Signierprozesse, die sicherstellen, dass alle erforderlichen Parteien in der richtigen Reihenfolge unterschreiben - von Frachtführern über Spediteure bis hin zu Zollbeamten.
Die Möglichkeit, Konnossemente elektronisch schnell vorzubereiten, zu versenden und zu archivieren, gibt Logistikkoordinatoren mehr Zeit, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren: sicherzustellen, dass Fracht effizient durch die Lieferkette bewegt wird.
Für Logistikkoordinatoren, die internationale Sendungen abwickeln, ist die Einhaltung verschiedener Vorschriften unerlässlich. Eurosigns eIDAS-konforme elektronische Signaturen stellen sicher, dass Konnossemente grenzüberschreitend die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Diese Konformität vereinfacht die Zollabfertigung und reduziert das Risiko dokumentationsbedingter Verzögerungen, die Unternehmen erhebliche Kosten verursachen können.
Durch die Implementierung von Eurosign für die Verwaltung von Konnossementen können Logistikkoordinatoren einen traditionell papierintensiven Prozess in einen effizienten, sicheren und konformen digitalen Workflow umwandeln, der letztendlich zu einer agileren und reaktionsschnelleren Lieferkette beiträgt.