Logistikkoordinatoren können ihre Verwaltung von Lagerbestandsnachweisen durch die Implementierung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign transformieren. Die Plattform ermöglicht die sofortige Sammlung von Unterschriften von Lieferpersonal, Lagermitarbeitern und anderen Beteiligten und beseitigt Verzögerungen, die traditionelle Prozesse beeinträchtigen. Mit Eurosign kann ein Logistikkoordinator Lagerbestandsnachweise in Minuten statt in Stunden oder Tagen bearbeiten.
Eurosign stellt sicher, dass alle elektronisch signierten Lagerbestandsnachweise der eIDAS-Verordnung entsprechen und in ganz Europa und international rechtsgültig sind. Für Logistikkoordinatoren, die grenzüberschreitende Sendungen abwickeln, ist diese Compliance von unschätzbarem Wert. Darüber hinaus bietet Eurosign mit in Europa gehosteten Daten die Sicherheit und Datensouveränität, die Logistikoperationen bei der Verwaltung sensibler Lagerdokumente benötigen.
Logistikkoordinatoren können mit der intuitiven Plattform von Eurosign problemlos zur elektronischen Verwaltung von Lagerbestandsnachweisen übergehen. Der Implementierungsprozess ist unkompliziert:
Durch die Einführung von Eurosign für die Bearbeitung von Lagerbestandsnachweisen können Logistikkoordinatoren die betriebliche Effizienz erheblich verbessern und gleichzeitig die höchsten Standards für Dokumentations-Compliance und Sicherheit einhalten. Das Ergebnis ist ein agilerer Logistikbetrieb, der auf die Anforderungen des modernen Supply-Chain-Managements reagieren kann.