Wie Eurosign das Bestandsmanagement für Großhandelsmanager transformiert

Eurosign bietet Großhandelsmanagern eine nahtlose elektronische Signaturlösung, die den Bestandsberichtsprozess beschleunigt und gleichzeitig die rechtliche Gültigkeit in ganz Europa und international gewährleistet.

Mit Eurosign können Großhandelsmanager:

  • Bestandsberichte zur Unterschrift gleichzeitig an mehrere Parteien verteilen
  • Den Signaturstatus in Echtzeit verfolgen und so den Kommunikationsaufwand reduzieren
  • Unterzeichnete Bestandsberichte in einem sicheren, zugänglichen digitalen Format archivieren
  • Signierte Bestandsdaten in bestehende Großhandelsmanagementsysteme integrieren

Rechtliche Compliance für Großhandels-Bestandsdokumentation

Für Großhandelsmanager, die sich um die rechtliche Gültigkeit elektronisch signierter Bestandsberichte sorgen, bietet Eurosign vollständige Sicherheit. In Übereinstimmung mit der eIDAS-Verordnung stellt Eurosign sicher, dass alle Bestandsdokumentationen in ganz Europa und darüber hinaus volle rechtliche Anerkennung erhalten. Mit in Europa gehosteten Daten genießen Großhandelsmanager zusätzlichen Datensouveränitätsschutz.

Beschleunigung von Bestandsworkflows

Die Implementierung von Eurosign für Bestandsberichte ermöglicht es Großhandelsmanagern, die Bearbeitungszeit von Tagen auf Minuten zu reduzieren. Diese Beschleunigung ermöglicht ein reaktionsschnelleres Bestandsmanagement, reduziert Lieferengpässe und Überbestände, die sich direkt auf die Rentabilität des Großhandelsgeschäfts auswirken.

Durch die Einführung von Eurosign für die Unterzeichnung von Bestandsberichten können sich Großhandelsmanager auf strategische Bestandsentscheidungen konzentrieren, anstatt Papierkram hinterherzulaufen, was letztendlich zu größerer Effizienz und Rentabilität im Großhandelsbetrieb führt.

Elektronische Signatur für Bestandsberichte von Großhandelsmanagern | Eurosign