Bei der Verwaltung von Lieferantenbeziehungen ist Compliance nicht verhandelbar. Die Plattform von Eurosign entspricht vollständig der eIDAS-Verordnung und stellt sicher, dass jedes von einem Lieferantenbeziehungsmanager unterzeichnete Service Level Agreement die gleiche rechtliche Gültigkeit wie traditionelle Papierdokumente hat. Mit in Europa gehosteten Daten adressiert Eurosign auch Datensouveränitätsbedenken, mit denen viele Beschaffungsabteilungen konfrontiert sind.
Lieferantenbeziehungsmanager können Eurosign für verschiedene SLA-bezogene Prozesse nutzen:
Durch die Implementierung von Eurosign für das Service Level Agreement-Management können sich Lieferantenbeziehungsmanager mehr auf strategische Lieferantenbeziehungen konzentrieren als auf administrative Papierkram. Die eingesparte Zeit bei der Dokumentenverarbeitung führt direkt zu einer verbesserten Überwachung der Lieferantenleistung und Beziehungsentwicklung.
Für Lieferantenbeziehungsmanager, die ihre SLA-Workflows modernisieren möchten, stellt Eurosign nicht nur ein Werkzeug dar, sondern eine umfassende Lösung, die den gesamten Lieferantenmanagement-Lebenszyklus unterstützt und gleichzeitig volle regulatorische Konformität gewährleistet.