Da Experten für Produktbeschaffung zunehmend mit internationalen Lieferanten zusammenarbeiten, wird die Einhaltung von Vorschriften immer wichtiger. Über die in Europa gehostete Eurosign-Plattform signierte Bestellungen sind gemäß der eIDAS-Verordnung in ganz Europa rechtsgültig und werden international anerkannt, was grenzüberschreitende Compliance-Bedenken beseitigt.
Die Implementierung von Eurosign für die Bestellungsverarbeitung erfordert minimale Störungen bestehender Workflows. Experten für Produktbeschaffung können elektronische Signaturen problemlos in ihre Beschaffungssysteme integrieren und so ein nahtloses Erlebnis für alle am Bestellgenehmigungsprozess beteiligten Stakeholder schaffen.
Durch die Einführung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign können Experten für Produktbeschaffung die Verwaltung von Bestellungen transformieren und in der heutigen anspruchsvollen Beschaffungslandschaft Effizienz, Compliance und Wettbewerbsvorteile erzielen. Der Übergang von papierbasierten zu elektronisch signierten Bestellungen stellt nicht nur ein technologisches Upgrade dar, sondern auch einen strategischen Vorteil für zukunftsorientierte Beschaffungsfachleute.