eIDAS-Konformität für internationale Lieferketten

Supply Chain Manager, die über europäische Grenzen hinweg arbeiten, können Eurosign für ihre Service Level Agreements vertrauensvoll nutzen, da alle Signaturen der eIDAS-Verordnung entsprechen. Dieser europäische Standard stellt sicher, dass elektronisch signierte SLAs in ganz Europa und international rechtsgültig bleiben – entscheidend für die heutigen globalen Lieferketten.

Mit Eurosigns in Europa gehosteter Lösung profitieren Supply Chain Manager von robusten Datenschutzstandards, die mit europäischen Vorschriften übereinstimmen und zusätzliche Sicherheit für sensible Supply Chain-Vereinbarungen bieten.

Praktische Vorteile für Supply Chain Manager

Die Verwendung von Eurosign für Service Level Agreements bietet Supply Chain Managern greifbare operative Vorteile:

  • Fernunterzeichnungsfunktionen ermöglichen die sofortige Ausführung zeitkritischer SLAs mit Logistikpartnern
  • Automatisierte Erinnerungen stellen sicher, dass Verlängerungsfristen für kritische Servicevereinbarungen nie versäumt werden
  • Nahtlose Integration in bestehende Supply-Chain-Management-Systeme schafft einen kohärenten Dokumentenworkflow
  • Sichere Audit-Trails dokumentieren genau, wann und von wem jedes SLA unterzeichnet wurde

Durch die Implementierung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign für Service Level Agreements können Supply Chain Manager die Durchlaufzeiten erheblich reduzieren, die Compliance verbessern und eine bessere Kontrolle über ihre Dokumentationsprozesse erlangen. In einer Branche, in der Timing und Präzision alles sind, bietet Eurosign die notwendigen Tools, um Lieferketten mit ordnungsgemäß ausgeführten SLAs reibungslos am Laufen zu halten.

Elektronische Signaturen für SLAs | Optimieren Sie die Dokumentation der Lieferantenleistung