Ausschreibungen enthalten oft sensible Informationen, die eine sichere Handhabung erfordern. Strategische Einkäufer müssen sicherstellen, dass alle Beschaffungsdokumente rechtsgültig bleiben. Eurosign bietet elektronische Signaturen, die vollständig mit der eIDAS-Verordnung konform sind und in ganz Europa und international anerkannt werden. Mit Datenhosting in Europa bietet Eurosign strategischen Einkäufern Sicherheit in Bezug auf Datensouveränität und Sicherheitsanforderungen.
Elektronische Signaturen durch Eurosign reduzieren die Kosten im Zusammenhang mit Ausschreibungsprozessen erheblich. Strategische Einkäufer können Ausgaben eliminieren für:
Strategische Einkäufer sind während des gesamten Ausschreibungsprozesses auf reibungslose Lieferanteninteraktionen angewiesen. Die elektronische Signaturplattform von Eurosign verbessert die Zusammenarbeit, indem sie es Lieferanten ermöglicht, Ausschreibungsbestätigungen, Fragen und endgültige Einreichungen schnell zu unterzeichnen und zurückzusenden. Dieser vereinfachte Prozess führt zu höheren Lieferantenbeteiligungsraten und wettbewerbsfähigeren Angeboten.
Viele Organisationen nehmen mittlerweile Nachhaltigkeitskennzahlen in ihre Beschaffungsstrategien auf. Durch die Implementierung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign für Ausschreibungen demonstrieren strategische Einkäufer umweltbewusstes Handeln bei gleichzeitiger Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Jede elektronisch signierte Ausschreibung stellt eine erhebliche Reduzierung des Papierverbrauchs und des CO2-Fußabdrucks dar.
Zusammenfassend befähigt Eurosign strategische Einkäufer, ihre Ausschreibungsprozesse durch rechtsgültige, konforme elektronische Signaturen zu transformieren. Durch den Einsatz dieser Technologie erzielen Beschaffungsfachleute Wettbewerbsvorteile durch schnellere Ausführung, erhöhte Sicherheit und vereinfachtes Lieferantenmanagement – alles unter vollständiger Einhaltung der eIDAS-Verordnung.