Strategic Sourcing Specialists verwalten komplexe Beschaffungsprozesse mit zahlreichen Dokumenten, mehreren Stakeholdern und engen Fristen. Die Implementierung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign kann die Effizienz und Effektivität im gesamten Beschaffungszyklus erheblich verbessern.
Mit der elektronischen Signaturplattform von Eurosign können Strategic Sourcing Specialists die Durchlaufzeiten im Beschaffungsprozess um bis zu 80% reduzieren. Anstatt Tage oder Wochen auf physische Unterschriften für Lieferantenvereinbarungen, Ausschreibungen und Bestellungen zu warten, können Dokumente innerhalb weniger Minuten unterzeichnet werden. Diese Beschleunigung ermöglicht es Einkaufsspezialisten, mehr Geschäfte abzuschließen, bessere Konditionen zu sichern und kostensparende Initiativen schneller umzusetzen.
Mit Eurosign bieten Strategic Sourcing Specialists ihren Lieferanten eine nahtlose, professionelle Erfahrung. Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert es Anbietern, Verträge aus der Ferne zu unterzeichnen und eliminiert den Aufwand des Druckens, Unterschreibens, Scannens und E-Mail-Versands von Dokumenten. Dieser optimierte Prozess demonstriert technologische Kompetenz und Respekt für die Zeit der Lieferanten, was wertvolle Geschäftsbeziehungen stärkt.
Die Plattform von Eurosign führt umfassende Prüfpfade für jedes Dokument, protokolliert wann es gesendet, angesehen und unterzeichnet wurde. Für Strategic Sourcing Specialists, die die Einhaltung von Beschaffungsrichtlinien nachweisen müssen, bietet diese automatische Dokumentation unwiderlegbare Nachweise für die Compliance. Die eIDAS-Konformität des Systems stellt sicher, dass alle Signaturen in ganz Europa und international rechtsgültig sind.
Die administrativen Kosten traditioneller papierbasierter Beschaffungsprozesse sind erheblich. Durch die Implementierung von Eurosign eliminieren Strategic Sourcing Specialists Ausgaben für Druck, Versand und Lagerung physischer Dokumente. Studien zeigen, dass Unternehmen typischerweise zwischen 20 und 40 € pro Dokument einsparen, wenn sie auf elektronische Signaturen umsteigen, was bei umfangreichen Beschaffungsvorgängen erhebliche Einsparungen darstellt.
Moderne Strategic Sourcing Specialists arbeiten häufig remote oder an mehreren Bürostandorten. Die cloudbasierte Plattform von Eurosign gewährleistet, dass Beschaffungsprozesse unabhängig vom physischen Standort reibungslos ablaufen. Dokumente können von überall mit Internetzugang vorbereitet, gesendet, verfolgt und verwaltet werden, wodurch die betriebliche Kontinuität auch dann gewährleistet ist, wenn persönliche Treffen nicht möglich sind.
Eurosign lässt sich nahtlos in gängige Beschaffungs- und ERP-Systeme integrieren und schafft so ein vernetztes digitales Ökosystem. Strategic Sourcing Specialists können Signaturanfragen direkt aus ihren bestehenden Plattformen initiieren, was den Kontextwechsel reduziert und alle Beschaffungsinformationen zentralisiert. Diese Integration eliminiert doppelte Dateneingaben und minimiert das Fehlerrisiko in kritischen Beschaffungsdokumenten.
Durch die Implementierung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign können Strategic Sourcing Specialists ihre Beschaffungsprozesse von langsamen, papierintensiven Vorgängen in optimierte, effiziente Arbeitsabläufe umwandeln. Die resultierenden Verbesserungen bei Durchlaufzeit, Compliance, Kostenkontrolle und Lieferantenbeziehungen bieten dem Unternehmen messbaren Mehrwert und vereinfachen gleichzeitig die tägliche Arbeit von Beschaffungsspezialisten.
Eurosign hilft Ihnen, Ihr Unternehmen zu erweitern und gleichzeitig Ihre Arbeitsbelastung zu vereinfachen.
Worauf warten Sie noch? Werden Sie digital!