Compliance-Vorteile für Einzelhandelsanalysen
Bei der Fertigstellung von Standortanalyseberichten müssen Einzelhandelsdatenanalysten sicherstellen, dass alle Dokumentationen die regulatorischen Anforderungen erfüllen:
- eIDAS-Konformität: Eurosign stellt sicher, dass alle Standortanalyse-Dokumente gemäß der europäischen eIDAS-Verordnung signiert werden und somit in ganz Europa Rechtsgültigkeit besitzen.
- Prüfungssichere Dokumentation: Jedes über Eurosign signierte Standortanalyse-Dokument führt einen umfassenden Prüfpfad – entscheidend, wenn Immobilienentscheidungen überprüft werden.
- Datenspeicherung in Europa: Mit Eurosigns in Europa gehosteten Diensten können Einzelhandelsdatenanalysten den Stakeholdern versichern, dass sensible Filialleistungsprognosen innerhalb der europäischen Gerichtsbarkeit verbleiben.
Praktische Anwendungen in der Einzelhandelsstandortanalyse
Einzelhandelsdatenanalysten nutzen Eurosign auf verschiedene Weise bei der Arbeit mit Standortanalysen:
- Mehrparteien-Genehmigungen: Sammeln von Unterschriften von Immobilienteams, Finanzabteilungen und regionalen Managern zu Standortempfehlungen.
- Lieferantenvereinbarungen: Schnelle Finalisierung von Verträgen mit Immobilienbesitzern und Forschungspartnern basierend auf Standortanalyse-Ergebnissen.
- Interne Compliance: Dokumentation der Genehmigung analytischer Methoden in Standortanalyseberichten.
Durch die Implementierung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign können Einzelhandelsdatenanalysten den Zeitaufwand für administrative Aufgaben im Zusammenhang mit Standortanalysen um bis zu 80% reduzieren und sich stärker auf datengestützte Entscheidungen konzentrieren. Der sichere, konforme Rahmen von Eurosign gewährleistet, dass jede Standortentscheidung ordnungsgemäß dokumentiert und rechtlich einwandfrei ist.