Wie Eurosign den Lieferantenbewertungsprozess optimiert

Die in Europa gehostete elektronische Signaturlösung von Eurosign bietet Retail-Datenanalysten eine nahtlose Möglichkeit, Lieferantenleistungsbewertungen abzuschließen. Die Plattform integriert sich in bestehende Einzelhandelsanalysesysteme und ermöglicht eine effiziente Workflow-Automatisierung.

Bei der Vorbereitung von vierteljährlichen oder jährlichen Lieferantenleistungsbewertungen können Retail-Datenanalysten Eurosign nutzen, um:

  • Signatur-Workflows zu erstellen, die Dokumente basierend auf Lieferantenkategorien an die entsprechenden Stakeholder weiterleiten
  • Prüfpfade zu pflegen, die genau dokumentieren, wann jede Bewertung überprüft und unterzeichnet wurde
  • Von überall auf archivierte Lieferantenleistungsbewertungen zuzugreifen, was die Fernarbeit erleichtert
  • Leistungsdaten direkt in rechtsverbindliche Dokumente einzubinden

Retail-Datenanalysten, die mit mehreren Lieferanten arbeiten, können unzählige Stunden sparen, indem sie das Drucken, Scannen und physische Weiterleiten von Lieferantenleistungsbewertungen eliminieren. Mit Eurosign wird der gesamte Bewertungsprozess effizienter, genauer und umweltfreundlicher.

Durch die Einführung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign für Lieferantenleistungsbewertungen ermöglichen Einzelhandelsorganisationen ihren Retail-Datenanalysten, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Gewinnung verwertbarer Erkenntnisse aus Lieferantendaten statt auf Papierkram. Das Ergebnis sind strategischere Lieferantenbeziehungen, optimiertes Bestandsmanagement und letztendlich eine verbesserte Einzelhandelsperformance.

Elektronische Signaturen für Lieferantenleistungsbewertungen: Eurosign für Retail-Datenanalysten