Nahtlose Integration in Einkaufsworkflows im Einzelhandel

Eurosign integriert sich problemlos in bestehende Beschaffungs- und Qualitätsmanagementsysteme im Einzelhandel. Einkäufer können auf Qualitätskontrollberichte direkt von mobilen Geräten aus zugreifen und diese unterzeichnen, während sie Fabriken besuchen oder Lieferantengespräche führen, wodurch Verzögerungen im Qualitätsgenehmigungsprozess vermieden werden.

Datensicherheit für vertrauliche Qualitätsinformationen

Qualitätskontrollberichte enthalten oft geschützte Informationen über Produktspezifikationen und Herstellungsprozesse. Eurosigns Lösung, die in Europa gehostet wird, bietet im Vergleich zu Papierdokumenten überlegenen Datenschutz und gibt Einkäufern Sicherheit bei der Handhabung sensibler Qualitätsdokumentation.

Umweltauswirkungen

Einkäufer im Einzelhandel, die Eurosign für Qualitätskontrollberichte nutzen, reduzieren den Papierverbrauch erheblich. Ein typischer Einkäufer verarbeitet monatlich Hunderte von Qualitätskontrollberichten – die Eliminierung von Papier aus diesem Workflow stellt eine bedeutende Nachhaltigkeitsverbesserung dar, die mit modernen Umweltzielen im Einzelhandel im Einklang steht.

Durch die Implementierung von Eurosigns elektronischer Unterschriftslösung für Qualitätskontrollberichte können Einkäufer im Einzelhandel Genehmigungsprozesse beschleunigen, regulatorische Compliance sicherstellen und eine bessere Dokumentation von Produktqualitätsstandards in ihrer Lieferkette gewährleisten.

Elektronische Unterschriften für Qualitätskontrollberichte: Produktstandards im Einzelhandel mit Eurosign sicherstellen