Compliance-Vorteile für Beschaffungsteams

Wenn Einkaufsleiter Eurosign für Rahmenverträge implementieren, gewinnen sie mehr als nur Effizienz. Eurosign stellt sicher, dass alle elektronisch signierten Dokumente der eIDAS-Verordnung entsprechen und in ganz Europa und auf internationalen Märkten rechtsgültig sind.

Mit in Europa gehosteten Daten können Einkaufsleiter den Stakeholdern versichern, dass ihre Rahmenverträge strengen Datensicherheits- und Souveränitätsanforderungen entsprechen – eine kritische Überlegung bei Verhandlungen mit internationalen Lieferanten.

Verbesserung der Beschaffungsabläufe mit Eurosign

Für Einkaufsleiter umfasst der Beschaffungszyklus oft komplexe Workflows. Rahmenverträge durchlaufen typischerweise mehrere Überprüfungsrunden vor der Finalisierung. Eurosign optimiert diesen Prozess durch:

  • Ermöglichung klarer Transparenz darüber, welche Stakeholder Rahmenverträge überprüft und unterzeichnet haben
  • Unterstützung der Workflow-Automatisierung für die Genehmigungsweiterleitung von Rahmenverträgen
  • Integration in bestehende Beschaffungssysteme
  • Bereitstellung von Vorlagen für Standard-Rahmenverträge zur Beschleunigung des Prozesses

Einkaufsleiter berichten, dass sie durchschnittlich 12 Stunden pro Woche sparen, wenn sie elektronische Signaturen für Rahmenverträge und andere Beschaffungsdokumente verwenden.

Umweltauswirkungen

Neben Effizienzgewinnen tragen Einkaufsleiter, die Eurosign für Rahmenverträge implementieren, zu Nachhaltigkeitszielen bei, indem sie Papierverschwendung im Zusammenhang mit mehreren Entwürfen und Kopien umfangreicher Rahmenverträge eliminieren.

Durch die Wahl von Eurosign für Ihre elektronischen Signaturanforderungen demonstrieren Einkaufsleiter ihr Engagement sowohl für betriebliche Exzellenz als auch für Umweltverantwortung, während sie die vollständige rechtliche Konformität für alle Rahmenverträge sicherstellen.

Elektronische Signaturen für Rahmenverträge: Vereinfachen Sie langfristige Lieferantenbeziehungen