E-Commerce-Softwareentwickler arbeiten häufig mit internationalen Drittanbietern. Eurosign stellt sicher, dass alle elektronisch unterzeichneten Drittanbieter-Integrationsverträge der eIDAS-Verordnung entsprechen und in ganz Europa und international rechtsgültig sind. Mit der in Europa gehosteten Plattform von Eurosign können Entwickler grenzüberschreitende Integrationsvereinbarungen abschließen, die einer rechtlichen Prüfung standhalten.
Moderne E-Commerce-Entwicklung erfordert agile Zusammenarbeit. Eurosign ermöglicht E-Commerce-Softwareentwicklern:
E-Commerce-Softwareentwickler können mit Eurosign den administrativen Aufwand erheblich reduzieren. Anstatt Drittanbieter-Integrationsverträge auszudrucken, zu unterschreiben, zu scannen und zu mailen, können sich Entwickler auf Kernentwicklungsaufgaben konzentrieren und gleichzeitig die notwendige rechtliche Dokumentation effizient verwalten.
Durch die Implementierung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign speziell für Drittanbieter-Integrationsverträge können E-Commerce-Softwareentwickler Integrationszeiten beschleunigen, rechtliche Konformität sicherstellen und sichere Dokumentation gewährleisten – alles entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche E-Commerce-Plattformentwicklung.