Eurosign gewährleistet, dass alle elektronisch signierten Standard Operating Procedures gemäß der eIDAS-Verordnung vollständige Rechtsgültigkeit besitzen. Für Kühlkettenmanager bedeutet dies, dass Temperaturüberwachungsprotokolle, Handhabungsverfahren und Notfallmaßnahmen die gleiche rechtliche Bedeutung haben wie traditionell unterschriebene Dokumente.
Mit dem Hosting in Europa bietet Eurosign Kühlkettenmanagern die Gewissheit, dass ihre kritische Dokumentation die strengen europäischen Datenschutzstandards erfüllt und international anerkannt wird.
Kühlkettenmanager, die Eurosign für das SOP-Management einsetzen, erleben typischerweise:
Als Kühlkettenmanager wird Ihre Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Produktintegrität in der temperaturgeführten Lieferkette mit Eurosigns elektronischer Signaturlösung vereinfacht. Die Möglichkeit, kritische Standard Operating Procedures schnell zu verteilen, zu unterzeichnen und umzusetzen, stellt sicher, dass Ihre Kühlkette intakt bleibt, auch wenn sich Verfahren weiterentwickeln müssen.