Eurosign stellt sicher, dass alle elektronisch signierten Ausgabenanalyse-Berichte gemäß der eIDAS-Verordnung rechtsgültig bleiben. Für Category Manager, die eine ordnungsgemäße Steuerung von Beschaffungsprozessen nachweisen müssen, ist diese Compliance von unschätzbarem Wert. Mit der in Europa gehosteten Lösung von Eurosign werden Datensouveränitätsbedenken ausgeräumt, während die internationale Anerkennung signierter Dokumente gewährleistet bleibt.
Category Manager können erhebliche Zeiteinsparungen erzielen, wenn sie elektronische Signaturen für Ausgabenanalyse-Berichte implementieren:
Wenn Category Manager Eurosign für ihre Ausgabenanalyse-Berichte implementieren, berichten sie typischerweise von einer 70%igen Reduzierung der Dokumentenverarbeitungszeit. Diese Effizienz ermöglicht es Beschaffungsteams, sich auf strategische Analysen statt auf administrative Aufgaben zu konzentrieren.
Die Integration von Eurosign in den Ausgabenanalyse-Workflow erfordert minimales Change-Management. Category Manager können damit beginnen, wichtige Genehmigungsworkflows für Ausgabenberichte zu identifizieren und elektronische Signaturen für diese kritischen Dokumente zuerst zu implementieren. Wenn Beschaffungsteams die Vorteile erleben, kann die Nutzung auf andere Kategoriemanagement-Dokumente ausgeweitet werden.
Eurosign bietet Category Managern eine konforme, effiziente Lösung für die Verwaltung von Ausgabenanalyse-Berichten bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung höchster Sicherheits- und Rechtsgültigkeit bei europäischen und internationalen Vorgängen.