Wie Eurosign das Projektmanagement für Einzelhandels-Business-Analysten verbessert
Wenn Business Analysten im Einzelhandel & Commerce Eurosign für ihre Projektumfangserklärungen implementieren, erleben sie spürbare Verbesserungen:
- Die Zusammenarbeit aus der Ferne wird nahtlos, da Stakeholder Projektumfangserklärungen von überall unterzeichnen können – entscheidend für Einzelhandelsunternehmen mit mehreren Standorten
- Die Dokumentenintegrität wird während des gesamten Signaturprozesses gewahrt und schützt so die Unverletzlichkeit Ihrer sorgfältig erstellten Umfangserklärungen
- Prüfpfade bieten Business Analysten eine umfassende Dokumentation aller Genehmigungen, unerlässlich für die Governance in Einzelhandelsprojekten
- Die Integration mit bestehenden Projektmanagement-Tools macht die Einführung für vielbeschäftigte Business Analysten unkompliziert
Mit Eurosigns in Europa gehosteter Lösung erhalten Business Analysten zusätzliche Datensouveränitätsvorteile bei der Verarbeitung sensibler Projektinformationen in ihren Umfangserklärungen.
Best Practices für die Implementierung
Für maximalen Nutzen sollten Business Analysten elektronische Signaturen frühzeitig in den Workflow der Projektumfangserklärung einbinden:
- Erstellen Sie speziell für Umfangserklärungen im Einzelhandel konzipierte Vorlagen
- Etablieren Sie Signatursequenzprotokolle, die der Genehmigungshierarchie Ihrer Organisation folgen
- Informieren Sie Stakeholder über die Gültigkeit und Sicherheit von Eurosigns elektronischen Signaturen
- Integrieren Sie Signaturzeitstempel in die Projektdokumentation
Durch die Nutzung von Eurosigns elektronischer Signaturlösung können Business Analysten im Einzelhandel & Commerce die Art und Weise transformieren, wie sie Projektumfangserklärungen erstellen, genehmigen und umsetzen, und letztendlich mehr Effizienz und Compliance bei allen Einzelhandelsinitiativen fördern.