Eurosigns elektronische Signaturlösung ermöglicht es Beschaffungsspezialisten, ihre Bestellworkflows zu revolutionieren. Durch die Implementierung von Eurosign können Beschaffungsabteilungen die Bearbeitungszeit von Tagen auf Minuten reduzieren, was ein schnelleres Lieferantenengagement und reaktionsschnellere Einkaufsprozesse ermöglicht.
Mit Eurosign können Beschaffungsspezialisten Bestellungen gleichzeitig zur Unterzeichnung an interne Stakeholder und externe Lieferanten senden. Die Plattform bietet Echtzeit-Einblick in den Signaturprozess, sodass Beschaffungsteams Engpässe sofort identifizieren und beheben können.
Eurosign stellt sicher, dass alle elektronisch unterzeichneten Bestellungen der eIDAS-Verordnung entsprechen und somit europaweit und international rechtsgültig sind. Diese Konformität ist entscheidend für Beschaffungsspezialisten, die globale Lieferketten verwalten und sicherstellen müssen, dass ihre Bestellungen die regulatorischen Anforderungen in verschiedenen Jurisdiktionen erfüllen.
Darüber hinaus wird Eurosigns Plattform in Europa gehostet und bietet Beschaffungsspezialisten erweiterten Datenschutz gemäß europäischer Datenschutzgesetze. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für sensible Einkaufsinformationen, die häufig in Beschaffungsdokumenten enthalten sind.
Beschaffungsspezialisten, die Eurosign für das Bestellungsmanagement einsetzen, berichten typischerweise über signifikante Verbesserungen:
Durch die Einführung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign können Beschaffungsspezialisten das Bestellungsmanagement von einer zeitaufwändigen administrativen Belastung in einen strategischen Vorteil verwandeln, der agilere und kosteneffektivere Beschaffungsabläufe unterstützt.