Wie Eurosign den Dokumentationsprozess der Bedarfsplanung transformiert

Eurosign bietet eine sichere elektronische Signaturlösung, die den Genehmigungsprozess für Bedarfskonsensus-Protokolle vereinfacht. Mit Eurosign können Bedarfsplaner:

  • Sitzungsprotokolle gleichzeitig an alle Stakeholder verteilen
  • Verfolgen, wer unterschrieben hat, und automatische Erinnerungen an ausstehende Unterzeichner senden
  • Unterschriften von globalen Teammitgliedern unabhängig vom Standort sammeln
  • Einen manipulationssicheren Prüfpfad aller Genehmigungen führen
  • Integration in bestehende Bedarfsplanungssoftware ermöglichen

Compliance und Sicherheit für sensible Prognosedaten

Bedarfskonsensus-Protokolle enthalten oft proprietäre Prognoseinformationen und strategische Geschäftsentscheidungen. Eurosign stellt sicher, dass diese Dokumente sicher bleiben und alle rechtlichen Anforderungen erfüllen:

Eurosigns Lösung entspricht vollständig der eIDAS-Verordnung und gewährleistet, dass Ihre Bedarfskonsensus-Protokolle in ganz Europa und international rechtsgültig sind. Mit in Europa gehosteten Daten profitieren Ihre sensiblen Prognoseinformationen von robusten europäischen Datenschutzstandards.

Echte Vorteile für Bedarfsplaner

Durch die Implementierung von Eurosign für Ihre Bedarfskonsensus-Protokolle:

  • Reduzieren Sie die Zeit für die Unterschriftensammlung von Tagen auf Minuten
  • Stellen Sie sicher, dass alle Stakeholder Prognoseentscheidungen formell bestätigen
  • Eliminieren Sie Drucken, Scannen und die Handhabung physischer Dokumente
  • Greifen Sie während nachfolgender Planungszyklen sofort auf unterzeichnete Protokolle zu
  • Verbessern Sie die Prognosegenauigkeit durch Formalisierung des Konsensprozesses

Bedarfsplaner, die Eurosign für ihren Genehmigungsprozess von Bedarfskonsensus-Protokollen einsetzen, berichten von erheblichen Zeiteinsparungen und verbesserter Stakeholder-Verantwortlichkeit, was letztendlich zu genaueren Bedarfsprognosen und besserer Supply-Chain-Leistung führt.

Elektronische Signaturen für Bedarfskonsensus-Protokolle: Dokumentationstools für Bedarfsplaner