Vorteile für Bedarfsplaner bei der Verwaltung von Lieferantenvereinbarungen

Als Bedarfsplaner hängt Ihre Fähigkeit, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, von optimierten Prozessen für das Lieferantenmanagement ab. Elektronische Signaturen von Eurosign bieten erhebliche Vorteile:

  • Reduzierung der Bearbeitungszeit für Lieferantenvereinbarungen von Wochen auf Minuten
  • Verfolgung des Signaturstatus in Echtzeit für bessere Prognosen zur Materialverfügbarkeit
  • Erstellung von Prüfpfaden für alle Lieferantenvereinbarungen zur Unterstützung von Compliance-Anforderungen
  • Ermöglichung der Fernunterzeichnung dringender Lieferantenvereinbarungen während Lieferunterbrechungen

Bedarfsplaner, die Eurosign für Lieferantenvereinbarungen nutzen, berichten von verbesserter Zusammenarbeit mit Lieferanten und reaktionsschnelleren Lieferketten. Die intuitive Benutzeroberfläche des Systems erleichtert die Implementierung im gesamten Lieferantennetzwerk, unabhängig von deren technologischen Fähigkeiten.

Compliance sicherstellen und gleichzeitig Effizienz verbessern

Die Plattform von Eurosign wird in Europa gehostet und entspricht vollständig der eIDAS-Verordnung, was sicherstellt, dass Ihre Lieferantenvereinbarungen in ganz Europa und international rechtsgültig bleiben. Für Bedarfsplaner, die mit globalen Lieferantennetzwerken arbeiten, bietet dieser Compliance-Rahmen die Gewissheit, dass elektronisch signierte Lieferantenvereinbarungen anerkannt und durchsetzbar sind.

Durch die Integration von Eurosign in Ihre Workflows für Lieferantenvereinbarungen können Sie sich auf strategische Bedarfsplanungsaktivitäten konzentrieren, anstatt auf administrativen Papierkram, was letztendlich zu einem reaktionsschnelleren und effizienteren Betrieb der Lieferkette führt.

Sichere elektronische Signaturen für Lieferantenvereinbarungen: Wesentliche Tools für Bedarfsplaner